





MB 400 Mischbettharz für Ihr Meerwasseraquarium
Dieses MB 400 Mischbettharz ist neu und nicht regeneriert! Gerade bei hohen Ausgangswerten im Leitungswasser ist das nach schalten eines Silikatfilters sehr wichtig. Das aufbereitete Wasser sollte nach Möglichkeit nicht über 20 - 30 µs liegen, da sich Restelemente im Aquarium anreichern, und auf Dauer zu einer Störung der Wasserqualität führen können!
MB400 bindet einen großen Teil der Restelemente, vor allem Silikat, Phosphat, Nitrit, Nitrat (Kationen). Silikat (SiO²) stellt oft für Planarien und Kieselalgen eine gute Quelle dar, Cyanobakterien wiederum können sich Kieselalgen zu Nutze machen. Nichts ist besser als Probleme gleich an der Wurzel zu bekämpfen. Die Mischbettfiltergröße muss individuell anhand der Osmoseanlage und dem Leitungwasser bestimmt werden. Um optimale Ergebnisse zu erzielen, sollte das Osmosewasser eie möglichst hohe Verweildauer im Mischbettfilter haben. Der Leitwert des Osmosewasser sollte regelmäßig kontrolliert werden (ideal unter 5µs). Beim Überschreiten dieses Wertes ist das Harz zu wechseln bzw. die Filteranlage zu überprüfen!
Sie wollen mehr Informationen zum Produkt oder den Anwendungsmöglichkeiten?
Das und vieles mehr Erhalten Sie unter diesem Link: Ocean-Elements.de
- von Kindern fern halten
- geschlossen, kühl und dunkel lagern
- nicht einatmen oder verschlucken
- Haut- und Augenkontakt vermeiden
- Jens Kurze, 02.10.2015
- Andrea, 02.09.2014Bis jetzt von der OE Qualität durch und durch überzeugt! Schnell geliefert mit angenehmer Beratung. Hier macht Kunde sein Spaß !
Sie müssen angemeldet sein um eine Bewertung abgeben zu können. Anmelden
Zur Rezension