













Mainriff - selbstreinigender Fliesbettfilter Sumpf mit Spülsystem
Mainriff - selbstreinigender Fliesbettfilter Sumpf - EDITION 2017
Heute schon gespült?
Immer wieder tauchen Probleme beim Einsatz von Adsorbern im Meerwasseraquarium auf. Egal ob Aktivkohle, Phosphatadsorber oder Zeolith. Dank Bakterienrasen, Mulmablagerungen oder durch zu geringe Durchströmung werden die Poren zugesetzt und der Adsorber verliert rapide an Bindeleistung. Das Ergebnis, schlechte Ausbeute /Bindung bis hin zum verpappen des Granulats. Die Folge, raus geworfenes Geld weil die Adsorber nicht mehr das tun, was sie tun sollten.
Zwar gibt es seit einigen Jahren für Zeolithfilter Modelle mit Spülfunktion, nur sind diese oft durch die Schaltung zweier Pumpen in der Fertigung, Materialaufwand usw. eher aufwändig, was sich auch im Preis wiederspiegelt. Hinzu kommt der merklich größere Platzverbrauch, was gerade bei knappen Platz imTechnikbecken immer wieder neue Herausforderungen an uns stellte.
Anfang 2015 gingen wir dieses Problem grundsätzlich an und überdachten das ganze Konzept neu. Ziel war es, sowohl die Fertigung zu entlasten, natürlich auch Material ein zu sparen, mehr Platz für’s Technikbecken bzw. Standort des Filters zu schaffen und im gesamten ein Filterkonzept zu entwickeln welches zudem auch preislich eine echte Option sein sollte!
Wir vereinnahmten dank eines Ventils zu Luftansteuerung die Betriebspumpe und Spülpumpe in einer Pumpe. Damit ist es nun möglich entweder mittels mechanischen Kugelhahn oder elektrischen Magnetventil + Zeitschaltuhr die Lufteinleitung für den Spülprozess in den Filter zu starten und die Adsorber effektiv zu reinigen.
Einige Testläufe, Prototypen bis hin zu Umbauten bei Stammaquarianern später, stand unser neues hauseigenes Konzept! Danach hieß es Lagerbestand, Anbau- und Ersatzteile besorgen und Anmeldung beim Patentamt!

Diese Reinigungsfunktion bieten wir ab sofort nun nicht nur für Zeolithfilter an, sondern auch für den Aktivkohle- und Phosphatadsorbereinsatz. Zum einen gibt es natürlich fertige Fliesbettfilter mit der mechanischen, also händischen Funktion, aber natürlich auch mit Magnetventil zur elektrischen Ansteuerung über Zeitschaltuhr. An dieser Stelle sei auch erwähnt, dass die Magnetventile auf 12V Basis sind, hierbei muss beachtet werden, dass die Zeitschaltuhr im off Modus auf keinen Fall Kleinstrommengen abgibt, da sonst das Ventil nicht zu 100% schließen kann! Ebenso gibt es die günstigen Kit‘s zum nachrüsten für unsere Fliesbettfilter (egal ob Sumpf, Kreislauf, HangOn usw) bzw. Sicce Pumpen im Allgemeinen. So das Ihr einfach plug and play adaptieren und mit wenig Aufwand an Euren Fliesbettfilter mit unserem Reinigungssystem installieren könnt!
Spülsystem EDITION 2017
Durch die sehr guten Feedbacks zu unseren entkoppelten Spülsystem an den Mainriff Magnetic System
Filtern, haben wir uns entschlossen dies nun auch für die konventionellen selbstreinigenden Fliesbett- &
Zeolithfilter um zu rüsten. Die bisherige PVC Verrohrung und lose Ventilzuleitung sind damit bei diesen
Filtern Vergangenheit.
Natürlich sollen die Magnetic System Teile auch zukünftig exlusiv bleiben, weshalb wir auf eine passende
Farbwahl der Halterung bei den konventionellen Filter zurück gegriffen haben.

Wir bieten die Halterung, welche sowohl für Hoch/Quer verlaufendes Glas bis 15mm geeignet ist für die Selbstreinigung nun bei den kompletten Filtern an!

Manuell
Den Absperrhahn zwei bis dreimal am Tag von Hand für ca. 15 Minuten öffnen, um den Spülvorgang ein zu leiten.

Selbstreinigend
Das Magnetventil muß über eine Zeitschaltuhr ( nicht im Lieferumfang enthalten) zwei bis dreimal am Tag für ca. 15 Minuten angesteuert werden. Der 0,5m lange adaptierbare Luftschlauch ermöglicht es, dass Ventil an einer schnell und einfach zugänglichen Stelle zu platzieren.
Tausch des Füllmaterials und Reinigung des Filters mittels lösen der Schrauben am Deckel.
Der Filter ist für ein Filterbecken vorgesehen.
Alle Filter wahlweise inklusive einer Füllung Mainriff® Carbon oder Phosphatadsorber!
Mainriff - Fliesbettfilter Sumpf mit Spülsystem, beinhaltet:
* Filter
* Füllung
* SiccePumpe
* Halterung und Anschlüsse zur Luftverteilung
* 1m Silikonschlauch
* wahlweise Absperrhahn (manuell) oder Magnetventil (selbstreinigend)
Mainriff - Fliesbettfilter Sumpf mit Spülsystem 1ltr:
Der Rohrduchmesser beträgt 80mm.
ca. 400 ltr Meerwasser
Abmaße: ca. 10x24x45cm
Pumpe: Sicce Syncra 1.0
Auslauf 20mm PVC
Mainriff - Fliesbettfilter Sumpf mit Spülsystem 2,0ltr:
Der Rohrduchmesser beträgt 110mm.
ca. 800 ltr Meerwasser
Abmaße: ca. 13x24x45cm
Pumpe: Sicce Syncra 1.0
Auslauf 25mm PVC
Mainriff - Fliesbettfilter Sumpf mit Spülsystem 2,5ltr:
Der Rohrduchmesser beträgt 110mm.
ca. 1000 ltr Meerwasser
Abmaße: ca. 13x24x49cm
Pumpe: Sicce Syncra 1.5
Auslauf 25mm PVC
Mainriff - Fliesbettfilter Sumpf mit Spülsystem 5ltr:
Der Rohrduchmesser beträgt 150mm.
ca. 2500 ltr Meerwasser
Abmaße: ca. 18x29x50cm
Pumpe: Sicce Syncra 2.5
Auslauf 25mm PVC
weitere Informationen findet Ihr auch in unserem YouTube Channel
Heute schon gespült?
Immer wieder tauchen Probleme beim Einsatz von Adsorbern im Meerwasseraquarium auf. Egal ob Aktivkohle, Phosphatadsorber oder Zeolith. Dank Bakterienrasen, Mulmablagerungen oder durch zu geringe Durchströmung werden die Poren zugesetzt und der Adsorber verliert rapide an Bindeleistung. Das Ergebnis, schlechte Ausbeute /Bindung bis hin zum verpappen des Granulats. Die Folge, raus geworfenes Geld weil die Adsorber nicht mehr das tun, was sie tun sollten.
Zwar gibt es seit einigen Jahren für Zeolithfilter Modelle mit Spülfunktion, nur sind diese oft durch die Schaltung zweier Pumpen in der Fertigung, Materialaufwand usw. eher aufwändig, was sich auch im Preis wiederspiegelt. Hinzu kommt der merklich größere Platzverbrauch, was gerade bei knappen Platz imTechnikbecken immer wieder neue Herausforderungen an uns stellte.
Anfang 2015 gingen wir dieses Problem grundsätzlich an und überdachten das ganze Konzept neu. Ziel war es, sowohl die Fertigung zu entlasten, natürlich auch Material ein zu sparen, mehr Platz für’s Technikbecken bzw. Standort des Filters zu schaffen und im gesamten ein Filterkonzept zu entwickeln welches zudem auch preislich eine echte Option sein sollte!
Wir vereinnahmten dank eines Ventils zu Luftansteuerung die Betriebspumpe und Spülpumpe in einer Pumpe. Damit ist es nun möglich entweder mittels mechanischen Kugelhahn oder elektrischen Magnetventil + Zeitschaltuhr die Lufteinleitung für den Spülprozess in den Filter zu starten und die Adsorber effektiv zu reinigen.
Einige Testläufe, Prototypen bis hin zu Umbauten bei Stammaquarianern später, stand unser neues hauseigenes Konzept! Danach hieß es Lagerbestand, Anbau- und Ersatzteile besorgen und Anmeldung beim Patentamt!

Diese Reinigungsfunktion bieten wir ab sofort nun nicht nur für Zeolithfilter an, sondern auch für den Aktivkohle- und Phosphatadsorbereinsatz. Zum einen gibt es natürlich fertige Fliesbettfilter mit der mechanischen, also händischen Funktion, aber natürlich auch mit Magnetventil zur elektrischen Ansteuerung über Zeitschaltuhr. An dieser Stelle sei auch erwähnt, dass die Magnetventile auf 12V Basis sind, hierbei muss beachtet werden, dass die Zeitschaltuhr im off Modus auf keinen Fall Kleinstrommengen abgibt, da sonst das Ventil nicht zu 100% schließen kann! Ebenso gibt es die günstigen Kit‘s zum nachrüsten für unsere Fliesbettfilter (egal ob Sumpf, Kreislauf, HangOn usw) bzw. Sicce Pumpen im Allgemeinen. So das Ihr einfach plug and play adaptieren und mit wenig Aufwand an Euren Fliesbettfilter mit unserem Reinigungssystem installieren könnt!
Spülsystem EDITION 2017
Durch die sehr guten Feedbacks zu unseren entkoppelten Spülsystem an den Mainriff Magnetic System
Filtern, haben wir uns entschlossen dies nun auch für die konventionellen selbstreinigenden Fliesbett- &
Zeolithfilter um zu rüsten. Die bisherige PVC Verrohrung und lose Ventilzuleitung sind damit bei diesen
Filtern Vergangenheit.
Natürlich sollen die Magnetic System Teile auch zukünftig exlusiv bleiben, weshalb wir auf eine passende
Farbwahl der Halterung bei den konventionellen Filter zurück gegriffen haben.

Wir bieten die Halterung, welche sowohl für Hoch/Quer verlaufendes Glas bis 15mm geeignet ist für die Selbstreinigung nun bei den kompletten Filtern an!

Manuell
Den Absperrhahn zwei bis dreimal am Tag von Hand für ca. 15 Minuten öffnen, um den Spülvorgang ein zu leiten.

Selbstreinigend
Das Magnetventil muß über eine Zeitschaltuhr ( nicht im Lieferumfang enthalten) zwei bis dreimal am Tag für ca. 15 Minuten angesteuert werden. Der 0,5m lange adaptierbare Luftschlauch ermöglicht es, dass Ventil an einer schnell und einfach zugänglichen Stelle zu platzieren.
Tausch des Füllmaterials und Reinigung des Filters mittels lösen der Schrauben am Deckel.
Der Filter ist für ein Filterbecken vorgesehen.
Alle Filter wahlweise inklusive einer Füllung Mainriff® Carbon oder Phosphatadsorber!
Mainriff - Fliesbettfilter Sumpf mit Spülsystem, beinhaltet:
* Filter
* Füllung
* SiccePumpe
* Halterung und Anschlüsse zur Luftverteilung
* 1m Silikonschlauch
* wahlweise Absperrhahn (manuell) oder Magnetventil (selbstreinigend)
Mainriff - Fliesbettfilter Sumpf mit Spülsystem 1ltr:
Der Rohrduchmesser beträgt 80mm.
ca. 400 ltr Meerwasser
Abmaße: ca. 10x24x45cm
Pumpe: Sicce Syncra 1.0
Auslauf 20mm PVC
Mainriff - Fliesbettfilter Sumpf mit Spülsystem 2,0ltr:
Der Rohrduchmesser beträgt 110mm.
ca. 800 ltr Meerwasser
Abmaße: ca. 13x24x45cm
Pumpe: Sicce Syncra 1.0
Auslauf 25mm PVC
Mainriff - Fliesbettfilter Sumpf mit Spülsystem 2,5ltr:
Der Rohrduchmesser beträgt 110mm.
ca. 1000 ltr Meerwasser
Abmaße: ca. 13x24x49cm
Pumpe: Sicce Syncra 1.5
Auslauf 25mm PVC
Mainriff - Fliesbettfilter Sumpf mit Spülsystem 5ltr:
Der Rohrduchmesser beträgt 150mm.
ca. 2500 ltr Meerwasser
Abmaße: ca. 18x29x50cm
Pumpe: Sicce Syncra 2.5
Auslauf 25mm PVC
weitere Informationen findet Ihr auch in unserem YouTube Channel

Leider sind noch keine Bewertungen vorhanden. Seien Sie der Erste, der das Produkt bewertet.
Sie müssen angemeldet sein um eine Bewertung abgeben zu können. Anmelden